Infoabend: Epigenetik und Umweltanpassung am 25.2.25

Epigenetik und Umweltanpassung – neue gentechnische Versprechungen und die Rolle der regenerativen Landwirtschaft

Was ist Epigenetik und wie funktioniert sie bei Pflanzen? Wo wird ihr Anwendungspotenzial gesehen und mit welchen Folgen? Diese und weitere Fragen zu diesem komplexen und hoch brisanten Themenbereich betreffen uns alle. Die BioKräuterei Oberhavel lädt ein zu einem Infoabend mit Diskussionsrunde mit Dipl.-Biol. Matthias Anders, Mikrobiologe und BioKräuterei Gründer und als Gast Dipl.-Agrar Ing. (FH) Dietmar Näser, Berater für Regenerative Landwirtschaft, Grüne Brücke. Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten, es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Wann und Wo?

25. Februar 2025 um 17.30 Uhr

Adresse: Tiergartenstr. […]

2025-01-17T19:43:23+01:0016. Januar 2025|Bio-Regenerativer Anbau, Veranstaltungen|

Stadtradeln – Klimaradtour zur Biokräuterei Oberhavel

Am 12. September 2024 besuchte uns im Rahmen der Aktion »Stadtradeln« eine 20-köpfige Gruppe von Radfahrerinnen und Radfahrer um an einer Führung durch die Biokräuterei Oberhavel teilzunehmen.

Matthias Anders erklärte den interessierten Besuchern den Zusammenhang von regenerativem Landbau und Klimaschutz sowie Klimaanpassung.
Im Anschluss gab es eine spontane Einladung zum »Kartoffelstoppeln« und eine Pestoverkostung.

Artikel lesen auf oranienburg.de

2024-10-08T16:50:47+02:0028. September 2024|Bio-Regenerativer Anbau, Veranstaltungen|

Unsere Pesto-Spezialitäten – Video

Unsere Pesto-Spezialitäten: Genovese – Regionale – Petersilie – Zitronenbasilikum – Pesto-Dip werden aus unseren bio-regenerativ angebauten Kräutern, vor Ort von Hand hergestellt.

Sie sind an unseren Marktständen auf den berliner Wochenmärkten zu haben:

Samstags: Kollwitzplatz, Karl-August-Platz, Winterfeldplatz
Mittwochs: Karl-August-Platz

2024-10-08T17:51:43+02:003. September 2024|Markt, Video|

Mitmachtage 2024

Lust vorbeizukommen und mit anzuzpacken? Dann sei dabei, bei unseren Mitmach-Tagen!

Wir treffen uns an Wochenenden und Feiertagen beim Betrieb am Hauptfeld, Start 9:45 (Kuhbrücke 14, 16515 Oranienburg)

  • 12.30 Mittagspause (Salat und Eintopf vom Hof, Mitgebrachtes zum Buffet von euch)
  • 13.30 Gartenrundgang
  • 16.30 Feierabend

Bitte unbedingt anmelden unter info@biokraeuterei.de

Termine

Sa, 06.07.2024
Sa, 20.07.2024

2024-07-01T14:51:55+02:001. Juli 2024|SoLaWi|

Essen entdecken mit der Sarah-Wiener-Stiftung

Unter dem Motto: ,Essen entdecken! – eine Lernreise für pädagogische Fachkräfte und Kita-Kinder‘ (Sarah-Wiener-Stiftung) verbrachten 25 Kita-Kinder der Kita Bieselmäuse des EJF (Evangelisches Jugend- und Fürsorgewerk) aus Mühlenbeck, einen Vormittag in der BioKräuterei.

Sie entdeckten und schmeckten viel Unbekanntes und staunten über die hübsche pink-glitzernde Magenta-Melde. Sie ernteten mit großem Eifer Schnittlauch und bereiteten Kräuterquark zu, den sie beim gemeinsamen Mittagessen mit hofeigenen Pellkartoffeln geniessen konnten. Lecker!!!

Mehr dazu auf der Website der Sarah Wiener Stiftung: Essen entdecken

2024-11-12T19:58:14+01:004. Juni 2024|Neues vom Hof|

Verstärkung gesucht: Gärtner*in (m/w/d)

Ab sofort suchen wir eine/n Gärtner/in im biologischen Gemüsebau.

Wir bewirtschaften nach ökologischen Gesichtspunkten seit 2006 eine Ackerfläche von
ca. 8 ha mit überwiegend Gemüse und Kräuter.

Wir betreiben eine Solidarische Landwirtschaft (SoLaWi) mit über 200 Anteilen.
Darüberhinaus vermarkten wir unsere Produkte direkt auf drei Berliner Samstags-Wochenmärkten.

Wir sind ein Team aus 5-10 Personen (je nach Saison), davon 2-3 Gärtner/innen

Wir suchen eine/ n Kolleg*in (m/w/d) für ca. 30 Std./Woche, der/die gern im Team arbeitet und bereit ist, das schon erworbene solide gärtnerische Grundwissen stets zu erweitern, insbesondere mit den neuesten Erkenntnissen der Regenerativen Landwirtschaft.

Deine Arbeitsfelder sind:
Die […]

2024-05-20T11:17:28+02:0020. Mai 2024|Bio-Regenerativer Anbau, Jobs, SoLaWi|
Nach oben