BioKräuterei Oberhavel
Wir sind ein ökologischer Gemüsebaubetrieb im Norden von Berlin mit einer wachsenden solidarischen Gemeinschaft. Unsere Anbaumethode ist bio-regenerativ. Indem wir den Boden aufbauen, fördern wir die Vielfalt des Bodenlebens und produzieren Gemüse mit hohem Gesundheitswert, das sich durch einen hohen Gehalt an Nährstoffen und Mikronährstoffen auszeichnet.
Wir sind Ausbildungsbetrieb, engagieren uns für die Region und sind Partner bei Bildungs- und Forschungsprojekten. Wir wurden ausgezeichnet mit dem Bio-Boden-Preis und dem Preis für Nachhaltige Bildung.
Der Betrieb in zahlen
- ca.200 Ernteanteile
- 12 selbstverwaltete Abholstationen
- 1 Hof mit Lagerräumen, Seminarraum
- und Verarbeitungsküche
- 1 Gärtnerei mit ca.7,3 ha Land
- 5 feste MitarbeiterInnen
- 1 Geschäftsleiter
- 2 Auszubildende
- 1-2 PraktikantInnen
- viele UnterstützerInnen
Marktverkäufer/in gesucht
Wir suchen noch Verstärkung für unsere Märkte in Berlin. Melden Sie sich gerne per E-Mail bei uns.

Unsere SoLaWi
Seit 2015 haben wir eine Solidarische Landwirtschaft mit mittlerweile 200 Mitgliedern. Wir liefern 1x in der Woche an 12 Abholstellen in Oranienburg, Birkenwerder und Berlin in die Stadtteile Neukölln, Pankow, Schöneberg und Wedding.
Unsere Mitglieder unterstützen eine regionale, ökologische Gemüseproduktion, sichern wertvolle Arbeitsplätze und fördern eine klimafreundliche Landwirtschaft.
Sie erhalten Einblicke in die Anbauplanung und Praktiken auf dem Betrieb und können an Mitmachtagen mithelfen und sich in der Gemeinschaft austauschen.
In einem wertschätzenden Miteinander und in einen offenen Austausch wächst unsere Gemeinschaft, in der Jede(r) sich einbringen kann.


Unser Pesto – regional und besonders gehaltvoll
Pesto-Genovese, Pesto-Regionale, das süße Pesto mit Zitronenbasilikum und der Pesto-Dip sind Kreationen der BioKräuterei, die in unserer kleinen Manufaktur in Oranienburg entstehen. Stets in hoher Qualität durch schonende Verarbeitung und mit besonders vielen Sekundären Pflanzenstoffen aus dem Bio-Regenerativen Anbau..


Bio-Regenerativer Anbau
Wir bauen den Boden auf und produzieren qualitativ hochwertige Pflanzen mit einem hohen Anteil an sekundären Pflanzenstoffen. Indem wir den Boden mit CO2 in Form von Humus anreichern betreiben wir aktiven Klimaschutz.
Pflanze und Boden haben einen gemeinsamen Stoffwechsel. Wir nehmen das Bodenleben und die Mikroorganismen in den Fokus, denn nur in einem gesunden Boden wachsen gesunde Pflanzen.
Was gibt’s neues?
Saisonstart mit Vollversammlung und Mitmachtag
Am Samstag fand für die Mitglieder der SoLaWi die erste Vollversammlung der Saison 2023 statt. Viele bekannte Gesichter und einige [...]
Noch freie Ernteanteile für die Saison 2023
Wir suchen aktuell noch insgesamt 5 Mitglieder für folgende Abholstellen in Berlin: Neukölln, Wedding, Pankow und Schöneberg. Werden Sie Teil [...]
Kartoffel- und Kürbisernte 2022
Am ersten September-Wochenende waren die SoLaWi Mitglieder eingeladen zum Mitmachtag. Die Kartoffeln mussten aus der Erde gerodet und die [...]