BioKräuterei Oberhavel

Wir sind ein ökologischer Gemüsebaubetrieb im Norden von Berlin mit einer wachsenden solidarischen Gemeinschaft. Unsere Anbaumethode ist bio-regenerativ. Indem wir den Boden aufbauen, fördern wir die Vielfalt des Bodenlebens und produzieren Gemüse mit hohem Gesundheitswert, das sich durch einen hohen Gehalt an Nährstoffen und Mikronährstoffen auszeichnet.

Wir sind Ausbildungsbetrieb, engagieren uns für die Region und sind Partner bei Bildungs- und Forschungsprojekten. Wir wurden ausgezeichnet mit dem Bio-Boden-Preis und dem Preis für Nachhaltige Bildung.

Mehr über uns

Der Betrieb in zahlen

  • ca.200 Ernteanteile
  • 12 selbstverwaltete Abholstationen
  • 1 Hof mit Lagerräumen, Seminarraum
  • und Verarbeitungsküche
  • 1 Gärtnerei mit ca.7,3 ha Land
  • 5 feste MitarbeiterInnen
  • 1 Geschäftsleiter
  • 2 Auszubildende
  • 1-2 PraktikantInnen
  • viele UnterstützerInnen

Wir laden ein zur Info-veranstaltung

Lernen Sie uns kennen und erfahren Sie mehr über Solidarische Landwirtschaft, Bio-Regenerativen Anbau und wie Sie bei uns SoLaWi-Mitglied werden können.

Berlin Wedding
Maplaquet Abholstelle
18:00 am 30. März
Malplaquetstr. 13 A
13347 Berlin

Oranienburg
Oranienwerk Jupp Bar
18:00 am 23. März
Kremmener Str. 43
16515 Oranienburg

Jobs–
Gärtner/in, Verkäufer/in

Wir suchen aktuell Unterstützung für unsere Märkte in Berlin und ab März 2023 eine/n Gärtner/in.

Mehr erfahren

Bioanbau Oberhavel – Genossenschaft

Wollen Sie den Betrieb unterstützen? Werden sie Genossenschaft-Mitglied und gestalten Sie mit!

Mehr erfahren

Waldgarten –Baumpatenschaft

100 Apfelbäume für die Zukunft! Jetzt Patenschaft übernehmen und was fürs Klima tun …

Mehr erfahren
SoLaWi BioKräuterei Oberhavel

Unsere SoLaWi

Seit 2015 haben wir eine Solidarische Landwirtschaft mit mittlerweile 200 Mitgliedern. Wir liefern 1x in der Woche  an 12 Abholstellen in Oranienburg, Birkenwerder und Berlin in die Stadtteile Neukölln, Pankow, Schöneberg und Wedding.

Unsere Mitglieder unterstützen eine regionale, ökologische Gemüseproduktion, sichern wertvolle Arbeitsplätze und fördern eine klimafreundliche Landwirtschaft.

Sie erhalten Einblicke in die Anbauplanung und Praktiken auf dem Betrieb und können an Mitmachtagen mithelfen und sich in der Gemeinschaft austauschen. 

In einem wertschätzenden Miteinander und in einen offenen Austausch wächst unsere Gemeinschaft, in der Jede(r) sich einbringen kann.

Unsere SOLAWI
Mitgliederversammlung

7 Gründe bei und Mitglied zu werden

Mehr erfahren
SoLaWi Mitglieder beim Mitmachtag

Fragen & Antworten

Lesen

Infoblatt: Unsere SoLaWi

PDF zum Download
Markstand

Direktvermarktung auf den Wochenmärkten in Berlin

Wildkräutersalat, frische Kräuter und Pesto aus Bio-Regenerativen Anbau

Wir sind Samstag und Mittwoch auf dem Karl-August-Platz (Charlottenburg) und Samstags  auf dem Winterfeldmarkt (Schöneberg) und Kollwitzplatz (Prenzlauer Berg) zu finden.

Mehr erfahren

Unser Pesto – regional und besonders gehaltvoll

Pesto-Genovese, Pesto-Regionale, das süße Pesto mit Zitronenbasilikum und der Pesto-Dip sind Kreationen der BioKräuterei, die in unserer kleinen Manufaktur in Oranienburg entstehen. Stets in hoher  Qualität durch schonende Verarbeitung und mit besonders vielen Sekundären Pflanzenstoffen aus dem Bio-Regenerativen Anbau..

Mehr erfahren
Pesto-Regionale
Spinatpflanzen, Bio-regenerativer Anbau

Bio-Regenerativer Anbau

Wir bauen den Boden auf und produzieren qualitativ hochwertige Pflanzen mit einem hohen Anteil an sekundären Pflanzenstoffen. Indem wir den Boden mit CO2 in Form von Humus anreichern betreiben wir aktiven Klimaschutz.

Pflanze und Boden haben einen gemeinsamen Stoffwechsel. Wir nehmen das Bodenleben und die Mikroorganismen in den Fokus, denn nur in einem gesunden Boden wachsen gesunde Pflanzen.

Mehr erfahren

Infoblatt: Bio-Regenerativer Anbau

PDF zum Download

Was gibt’s neues?

  • Jobs bei der BioKraeuterei

Jobs in der BioKäuterei

Gärtner*in (m/w/d) im biologischen Gemüsebau Ab März 2023 suchen wir eine/n Gärtner/in im Gemüsebau. Wir bewirtschaften [...]

Kartoffel- und Kürbisernte 2022

Am ersten September-Wochenende waren die SoLaWi Mitglieder eingeladen zum Mitmachtag. Die Kartoffeln mussten aus der Erde gerodet und die [...]

  • BioKräuterei beim Umweltfestival

BioKräuterei beim Umweltfestival

DAS UMWELTFESTIVAL 2022 fand am 12.6. am Brandenburger Tor statt – mit vielfältigen und engagierten Ausstellenden, unterhaltsamen Live-Bühnen und tollen [...]

Zum Blog

BioKräuterei auf Instagram