Saison-Rückblick 2024
Unser kurzer Jahres-Rückblick auf die BioKräuterei Saison 2024. Schöne Momente, neue Erfahrungen, was lief gut und was nicht.
Unser kurzer Jahres-Rückblick auf die BioKräuterei Saison 2024. Schöne Momente, neue Erfahrungen, was lief gut und was nicht.
Unsere Pesto-Spezialitäten: Genovese – Regionale – Petersilie – Zitronenbasilikum – Pesto-Dip werden aus unseren bio-regenerativ angebauten Kräutern, vor Ort von Hand hergestellt.
Sie sind an unseren Marktständen auf den berliner Wochenmärkten zu haben:
Samstags: Kollwitzplatz, Karl-August-Platz, Winterfeldplatz
Mittwochs: Karl-August-Platz
Was Bio-Regenerativer Anbau bedeutet und wie das bei uns aussieht, das wird hier gezeigt:
Video-Ausschnitte aus der SoLaWi-Vollversammlung im Herbst 2023: Betriebsleiter Matthias Anders spricht über die Herausforderungen der kleinbäuerlichen Landwirtschaft und Gärtnerin Hanna Horvath informiert die Mitglieder über die Entwicklung und Methoden des Bio-Regenerativen Gemüseanbaus bei der Biokräuterei.
Es war viel los bei uns 2023. Hier ein kleiner Video-Rückblick auf die Saison 2023 …
Die BioKräuterei Oberhavel wurde 2007 als Bildungsprojekt von dem Biologielehrer Mathias Anders initiiert, hat sich die Biokräuterei in der Region zu einem wichtigen Produzenten von ökologisch hochwertig produzierten Kräutern etabliert. Mehr Info: http://brandenburg.imwandel.net/portr… — Im Sommer 2017 war Brandenburg, ganz besonders die Region Oberhavel, von extremen Starkregenereignissen betroffen. Warum die SoLaWi in genau dieser Extremsituation die richtige Wirtschaftsform für die Biokräuterei war, könnt ihr hier sehen.